top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ARTIKEL 1. GEGENSTAND UND ANWENDUNGSBEREICH

 

Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen beschreiben die Bedingungen, unter denen der Nutzer die von RAUM MIETEN BERLIN betriebene Website www.RaumMietenBerlin.com und die mobilen Anwendungen (im Folgenden die "Website" oder die "Plattform") nutzen muss. Die Nutzung der gesamten oder eines Teils der Website impliziert die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die somit einen Vertrag zwischen dem Nutzer und RAUM MIETEN BERLIN über die Nutzung der Plattform und die Bestellung des Dienstes zur Suche von Räumen, wie nachstehend beschrieben, bilden. Jeder Internetnutzer, der auf die Website zugreifen möchte, erklärt somit, dass er diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen vorab zur Kenntnis genommen hat und sich verpflichtet, sie vorbehaltlos einzuhalten. Die Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten auch für Einrichtungen und ergänzen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Abonnements, wenn Sie den kostenpflichtigen Dienst abonnieren.

ARTIKEL 2. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

 

Die folgenden Wörter und Ausdrücke, die mit einem Großbuchstaben im Singular oder Plural beginnen, werden hier sowie in den gegebenenfalls anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Abonnements mit folgender Bedeutung verwendet:

 

Nutzer: bezeichnet die natürliche oder juristische Person, die die Website mithilfe ihrer Geräte nutzt und sich verpflichtet, die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen ab ihrer ersten Verbindung und während der gesamten Dauer der Nutzung des kostenlosen Dienstes oder des für Einrichtungen reservierten kostenpflichtigen Dienstes einzuhalten.

 

Inhalt(e): bezeichnet die Website und alle Elemente, aus denen sie besteht, Grafiken, Tools, Module, Programme, Software, redaktionelle Inhalte, Rubriken, Informationen, Grafiken, Mitteilungen, Artikel, Videos, Bilder, Marken, Logos, Tondateien usw., d. h. alle Daten jeglicher Art, die auf der Website integriert, generiert und veröffentlicht werden und deren Eigentümer RAUM MIETEN BERLIN ist und bleibt, mit Ausnahme der Daten, für die sie jedoch alle exklusiven Nutzungsrechte für die Zwecke des Dienstes besitzt, sofern sie von den Einrichtungen ausdrücklich genehmigt wurde.

 

Daten: bezeichnet alle Daten jedes Nutzers, die RAUM MIETEN BERLIN über die Plattform zum Zeitpunkt einer Anfrage für ein Angebot, einen Besuch oder einen Rückruf sowie während der gesamten Nutzung der Website und des Dienstes mitgeteilt werden und die von letzterem für die Zwecke der Erbringung des Dienstes verwendet werden. Der Nutzer ist für seine Daten voll verantwortlich und garantiert RAUM MIETEN BERLIN, dass er über alle erforderlichen Berechtigungen verfügt, um sie RAUM MIETEN BERLIN mitzuteilen, damit RAUM MIETEN BERLIN sie nach eigenem Ermessen für die Zwecke des Dienstes verwenden kann. Die Bilder, Fotos, Visualisierungen, Texte, Illustrationen oder anderen Elemente, die RAUM MIETEN BERLIN von der abonnierten Einrichtung zur Verfügung gestellt werden, damit sie die kostenpflichtigen Dienste erbringen kann, sind Daten im Sinne der vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Allgemeinen Abonnementbedingungen.

 

Ausrüstung(en): bezeichnet die Gesamtheit der Hardware-, Computer-, Kommunikations- und Netzwerkausrüstung, Intranet, Internetverbindungen, Zentraleinheiten, Server, Software der Nutzer, die unter der alleinigen Verantwortung der Nutzer stehen.

 

Einrichtung oder Abonnent: bezeichnet die Einrichtung, die die Vermietung von Räumen im Rahmen ihrer beruflichen Haupttätigkeit anbietet und auf der Website im Rahmen des kostenpflichtigen Dienstes aufgeführt ist, den sie gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Abonnements bei RAUM MIETEN BERLIN abonniert hat. Die Einrichtung ist ebenfalls ein Nutzer im Sinne der vorliegenden Bestimmungen.

 

Multimediakarte: bezeichnet die detaillierte Karteikarte eines Raumes auf der Website, die unter der Verantwortung des Etablissements die Informationen zur Vorstellung des Etablissements und der Eigenschaften seines Raumes in Form von Texten, Beschreibungen, Bildern, Videos, virtuellen Besichtigungen oder Sprachinformationen enthält, deren Verfügbarkeit und Reihenfolge des Erscheinens von der Art des bezahlten Dienstes abhängt, den das betreffende Etablissement abonniert hat.

 

Raum: bezeichnet den Ort für Empfänge, Konferenzen, Versammlungen, Seminare, Hochzeiten usw., der von den Abonnenten den Nutzern zur Vermietung angeboten wird und auf der Website aufgeführt ist, wenn ein kostenpflichtiger Dienst abonniert wurde.

 

Dienst: bezeichnet sowohl den kostenlosen Dienst der Bereitstellung der Plattform, der Suche nach Räumen als auch den kostenpflichtigen Dienst der Referenzierung und der Herstellung von Kontakten zwischen Nutzern und Einrichtungen sowie andere damit verbundene Leistungen, die von RAUM MIETEN BERLIN in Abhängigkeit von dem von der Einrichtung abgeschlossenen Abonnement erbracht werden. Der kostenpflichtige Dienst wird Nutzern, die der gesetzlichen Definition eines "Verbrauchers" entsprechen, nicht angeboten.

 

Website oder Plattform: bezeichnet die Website, die über die URL www.RaumMietenBerlin.com zugänglich ist, und die mobilen Anwendungen RAUM MIETEN BERLIN, die in den verschiedenen bestehenden Stores heruntergeladen werden können.

ARTIKEL 3. TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN

 

Um auf der Plattform surfen und den Dienst nutzen zu können, muss der Nutzer unbedingt über kompatible Geräte und eine Internetverbindung verfügen. So muss der Nutzer zwingend über die folgenden Geräte verfügen: - Ein neuer Computer (PC oder Mac) (nicht älter als zwei Jahre ab Kaufdatum), der den Zugriff auf die Website über einen neuen Browser (nicht älter als zwei Jahre) ermöglicht, dessen letzte Aktualisierung nicht länger als sechs Monate zurückliegt; - Ein Browser Google Chrome oder Firefox; - Der Nutzer ist selbst für die Entwicklung oder Aktualisierung der für die Nutzung des Dienstes erforderlichen Software verantwortlich.

ARTIKEL 4. BESCHREIBUNG DES DIENSTES "RAUM MIETEN BERLIN" (EIN RAUM IN BERLIN)

 

4.1.KOSTENLOSER DIENST ZUR SUCHE VON RÄUMEN UND ZUR VERMITTLUNG ZWISCHEN NUTZERN UND EINRICHTUNGEN

 

RAUM MIETEN BERLIN stellt den Nutzern auf der Website kostenlos Folgendes zur Verfügung: - Ein Online-Verzeichnis mit mehreren hundert Referenzen von Räumen in ganz Brüssel, mit zugehörigen Multimedia-Datenblättern, deren Inhalt je nach dem von den Einrichtungen abgeschlossenen Abonnement variiert:

- Eine Suchfunktion mit mehreren Kriterien für die Anmietung von Räumen, die insbesondere auf dem Ort und der Art der Veranstaltung, der Anzahl der Teilnehmer und der Art des gewünschten Ortes beruht;

- Ein Service, mit dem Sie online ein Angebot für die Anmietung von Räumen bei der ausgewählten Einrichtung anfordern und übermitteln können;

- Ein Geolokalisierungsdienst, der es dem Nutzer ermöglicht, mit wenigen Klicks den Standort des ausgewählten Raumes zu bestimmen.

 

In jedem Fall wird der Nutzer darüber informiert und akzeptiert, dass die in der Multimedia-Kartei verfügbaren Informationen über einen Raum von der Formel und den Optionen abhängen, die die abonnierte Einrichtung bei RAUM MIETEN BERLIN abonniert hat, und dass RAUM MIETEN BERLIN in keiner Weise für deren Vollständigkeit, Wahrheitsgehalt, Aktualisierung, Rechtmäßigkeit oder Vollständigkeit verantwortlich ist.

 

4.2.KOSTENPFLICHTIGE DIENSTE ZUR VERMITTLUNG VON RÄUMEN UND ANDERE LEISTUNGEN

 

Die kostenpflichtigen Dienste sind Einrichtungen vorbehalten, die sie gemäß den Bedingungen der Allgemeinen Abonnementbedingungen, die den vorliegenden Vertrag ergänzen, abonniert haben.

ARTIKEL 5. PFLICHTEN DES NUTZERS

 

5.1.VERPFLICHTUNG ZU SICHERHEIT UND STÄNDIGER WACHSAMKEIT

 

Der Nutzer macht seine persönlichen Geschäfte und bleibt ausschließlich verantwortlich für :

- für den Erwerb, die Installation, die Verbindung, die Wartung und ganz allgemein für die Verwahrung seiner Geräte;

 

5.2.VERANTWORTUNG FÜR SEINE DATEN - EINHALTUNG DER GELTENDEN VORSCHRIFTEN UND DER RECHTE VON RAUM MIETEN BERLIN

 

Der Nutzer verpflichtet sich außerdem, dafür zu sorgen, dass alle Daten, die er RAUM MIETEN BERLIN zur Verfügung stellt, auf die Plattform hochlädt, speichert oder speichert, sowie generell alle Nutzungen des Dienstes:

- keine Spam-Mails darstellen;

- keine Daten darstellen, die gegen geltende Vorschriften und Gesetze und/oder die guten Sitten verstoßen;

- keine missbräuchlichen, gewalttätigen, obszönen, bedrohlichen, beleidigenden, verleumderischen, den Schutz von Minderjährigen verletzenden oder allgemein zum Rassenhass aufstachelnden Informationen oder Inhalte jeglicher Art darstellen;

- keine Verletzung der Rechte von RAUM MIETEN BERLIN, insbesondere seiner geistigen Eigentumsrechte, darstellen, wobei sich der Nutzer verpflichtet, den nachstehenden Artikel "Geistiges Eigentum" zu beachten.

- Sie stellen keine Fälschung dar oder verletzen die Rechte Dritter;

- keine Viren, Trojaner oder andere Computercodes, Dateien, Skripte oder Programme enthalten, die schädlich sind oder das ordnungsgemäße Funktionieren der Plattform und des Dienstes beeinträchtigen können;

- die Integrität oder Leistung der Inhalte, der Plattform oder des Dienstes nicht beeinträchtigen oder stören. Jeder Nutzer verpflichtet sich generell, den Dienst unter strikter Einhaltung der Gesetze, der deutschen Berufsregeln und der geltenden Vorschriften zu nutzen. Der Nutzer garantiert und ist allein verantwortlich für die Richtigkeit, Qualität, Integrität, Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit und Relevanz aller seiner Daten. Der Nutzer wird darüber informiert, dass RAUM MIETEN BERLIN sich weigern kann, seine Daten auf der Plattform zu hosten, oder ein Abonnement, das gegen die vorliegenden Verpflichtungen verstößt, von Rechts wegen beenden kann.

ARTIKEL 6. GEISTIGES EIGENTUM

 

Der Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass RAUM MIETEN BERLIN als Eigentümer oder aufgrund einer gültigen Genehmigung alle erforderlichen Nutzungsrechte an allen Elementen besitzt, aus denen sich die Website zusammensetzt (d. h. die "Inhalte"). Mit Ausnahme der Daten, die ihm gehören, ist es dem Nutzer vorbehaltlos untersagt, in welcher Form auch immer, in welchem Medium auch immer, teilweise oder vollständig: - die Inhalte zu ändern, zu kopieren, zu übersetzen, anzupassen, zu vervielfältigen, zu verteilen, zu verbreiten, abzutreten oder ein abgeleitetes Werk aus einem beliebigen Element der Website und der Inhalte zu erstellen; - Internetlinks zur oder von der Plattform zu erstellen oder Frames oder Spiegelseiten zu erstellen, die die gesamte Website oder einen Teil davon in seinem Intranet oder ausschließlich für interne Zwecke enthalten; - Die Website oder einen Teil oder die Gesamtheit der Inhalte oder der Technologie von RAUM MIETEN BERLIN zu zerlegen, zurückzuentwickeln oder zu dekompilieren oder einfach auf sie zuzugreifen und sie zu verwenden, um (a) ein konkurrenzfähiges Produkt oder eine konkurrenzfähige Dienstleistung zu schaffen, (b) ein Produkt oder eine Dienstleistung zu schaffen, die Ideen, Merkmale, Funktionen oder Grafiken des Services Im Allgemeinen wird der Nutzer darüber informiert, dass : - jede vollständige oder teilweise Darstellung der Website durch ein beliebiges Verfahren ohne die ausdrückliche Genehmigung von RAUM MIETEN BERLIN somit strengstens untersagt ist und einen Akt der Fälschung darstellen würde, der nach den Artikeln L.335-2 ff. des Gesetzes über geistiges Eigentum geahndet wird und den RAUM MIETEN BERLIN sich das Recht vorbehält zu verfolgen. - Die zeitweilige Bereitstellung der Website kann nicht als Abtretung irgendeines Rechts auf geistiges Eigentum zugunsten des Nutzers analysiert werden. Nur das Kopieren für den privaten und internen Gebrauch der Plattform, für die strikten Bedürfnisse des Dienstes, ist erlaubt, alle anderen Rechte sind ausdrücklich vorbehalten.

ARTIKEL 7. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG VON RAUM MIETEN BERLIN

 

Der Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass die Website "wie besehen" online gestellt wird und genutzt werden kann, so dass RAUM MIETEN BERLIN jede ausdrückliche oder implizite Garantie jeglicher Art ablehnt, einschließlich, ohne Einschränkung, jeder Garantie gegen versteckte Mängel oder jeder Garantie, dass die Nutzung der Website sicher, schnell, ohne Unterbrechung, fehler- oder virenfrei sein wird, angesichts der Einschränkungen, die der Bereitstellung einer an das Internet angeschlossenen Plattform innewohnen. RAUM MIETEN BERLIN fungiert auf der Website lediglich als Vermittler zwischen dem Nutzer und den Einrichtungen, wobei diese Kontaktaufnahme keinen Vertrag und keine rechtliche oder faktische Verbindung zwischen dem Nutzer und RAUM MIETEN BERLIN bezüglich der Anmietung eines Raumes begründet. RAUM MIETEN BERLIN ist kein Anbieter für die Vermietung von Räumen. Folglich werden die Bedingungen für die Anmietung eines Raumes, sofern zutreffend, durch einen separaten Vertrag zwischen dem Nutzer und der Einrichtung geregelt, und RAUM MIETEN BERLIN kann auf dieser Grundlage niemals haftbar gemacht werden. RAUM MIETEN BERLIN ist in keinem Fall verantwortlich, was der Nutzer vorbehaltlos akzeptiert:

- Ausfälle der Geräte der Nutzer, Unterbrechungen, Langsamkeit und Unzugänglichkeit des Internets oder jedes andere Problem, das die Übertragung über die Telekommunikationsnetze beeinträchtigt und den Dienst stört ;

- die Nichtkonformität der Daten mit den geltenden Vorschriften ;

- der Ungenauigkeit der Nutzerdaten oder der Unvollständigkeit bestimmter Daten, die für die Bereitstellung des Dienstes unerlässlich sind;

- Verlust, Beschädigung oder versehentliche Zerstörung der Daten.

- der Multimediadateien.

ARTIKEL 8. DATENSCHUTZRICHTLINIE - PERSÖNLICHE DATEN

 

8.1.ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

 

Dieser Abschnitt beschreibt die Bedingungen, unter denen RAUM MIETEN BERLIN die Daten verarbeitet, die der Nutzer für die Bereitstellung des Dienstes angegeben hat und bei denen es sich um personenbezogene Daten handelt, darunter insbesondere:

- Seinen Vor- und Nachnamen;

- Seine E-Mail-Adresse ;

- Seine berufliche Tätigkeit;

 

Diese Daten werden von RAUM MIETEN BERLIN über die Plattform gesammelt, nachdem sie von den Nutzern selbst zum Zeitpunkt der Angebotsanfrage eingegeben wurden. Es wird darauf hingewiesen, dass RAUM MIETEN BERLIN dem Nutzer den Dienst nicht zur Verfügung stellen kann, wenn er die erforderlichen Informationen nicht angibt. Im Falle einer Online-Zahlung für das Abonnement des kostenpflichtigen Dienstes erkennt der Nutzer an und akzeptiert, dass seine Bankdaten, die er dem Zahlungsdienstleister von RAUM MIETEN BERLIN für die Zwecke der Zahlung mitteilt, nicht direkt von RAUM MIETEN BERLIN verarbeitet werden, sondern dass dieser ein angemessenes Schutz- und Sicherheitsniveau gewährleistet, das den marktüblichen Standards im Bankwesen entspricht.

 

8.2.VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN DURCH RAUM MIETEN BERLIN

 

RAUM MIETEN BERLIN verwendet personenbezogene Daten, um :

- den Nutzern die Dienstleistung zu erbringen,

- das Abonnement der Etablissements für den kostenpflichtigen Dienst zu verwalten,

- um "Newsletter" an die Nutzer zu versenden, die diese angefordert haben.

 

Schließlich können die Daten zu statistischen Zwecken verwendet werden, wobei darauf hingewiesen wird, dass in diesem Fall diese Informationen den Nutzer nicht persönlich identifizieren.

 

8.3.ÜBERTRAGUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

 

Die Daten können von RAUM MIETEN BERLIN an Unternehmen seiner Gruppe oder an Dienstleister, die Partner von RAUM MIETEN BERLIN sind, weitergegeben werden, die sie ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung des Dienstes verwenden. Hierbei handelt es sich insbesondere und ohne Einschränkung um die Partnereinrichtungen von RAUM MIETEN BERLIN, seine Hosting-Dienstleister für die Plattform oder die Dienstleister, die an seinem Inhalt beteiligt sind, die Banken und die Zahlungsdienstleister des gesicherten Dienstes für die Zahlung der Dienstleistung, unter Ausschluss aller anderen Dritten, die zu diesem Zweck nicht befugt sind. Gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in seiner geänderten Fassung behält sich RAUM MIETEN BERLIN das Recht vor, personenbezogene Daten entweder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder aufgrund einer Entscheidung eines Gerichts, einer Verwaltungsbehörde oder einer unabhängigen Verwaltungsbehörde (wie z. B. der CNIL) zu übermitteln.

 

8.4.VERTRAULICHKEIT 

 

RAUM MIETEN BERLIN verpflichtet sich, die von den Nutzern mitgeteilten Informationen gegen jede unbefugte Offenlegung oder Nutzung zu schützen. RAUM MIETEN BERLIN ist jedoch nicht verpflichtet, Informationen vertraulich zu behandeln, die unabhängig von einem Verschulden von RAUM MIETEN BERLIN in den öffentlichen Bereich gelangt sind oder gelangen, oder die unabhängig entwickelt wurden, oder die vor der Veröffentlichung bekannt waren, oder die rechtmäßig von einem Dritten erhalten wurden, der keiner Geheimhaltungsverpflichtung unterliegt, oder die aufgrund des Gesetzes oder auf Verlangen einer Verwaltungs- oder Gerichtsbehörde offengelegt werden müssen.

8.5.LINKS ZU ANDEREN WEBSEITEN

 

Die Plattform kann Links zu Internetseiten enthalten, die von Dritten herausgegeben werden, insbesondere zu den Internetseiten der Einrichtungen und Geschäftspartner. RAUM MIETEN BERLIN ist nicht für den Inhalt dieser Websites verantwortlich und haftet nicht für die Praktiken in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von den Herausgebern dieser Websites angewandt werden. Die vorliegende Charta gilt nur für Informationen, die auf der Plattform gesammelt werden.

 

8.6.RECHT DER NUTZER AUF ZUGANG, BERICHTIGUNG UND EINSPRUCH

 

Gemäß dem geänderten Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 haben die Nutzerinnen und Nutzer jederzeit das Recht, auf die sie betreffenden Daten zuzugreifen, sie zu ändern, zu berichtigen und zu löschen. Sie können dieses Recht ausüben, indem sie :

- entweder per E-Mail an die folgende Adresse: kontakt@raummietenberlin.com

- oder per Post an die folgende Adresse: RAUM MIETEN BERLIN, 

 

Der Zugang, die Änderung oder die Löschung erfolgen so schnell wie möglich nach Eingang des Antrags. Darüber hinaus haben die Nutzer gemäß den Bestimmungen des oben genannten Gesetzes das Recht, :

- sich aus legitimen Gründen der Verarbeitung bestimmter sie betreffender personenbezogener Daten zu widersetzen;

- sich kostenlos dagegen zu wehren, dass die sie betreffenden Daten von RAUM MIETEN BERLIN, seinen Geschäftspartnern oder jedem Verantwortlichen für eine spätere Verarbeitung zu Werbezwecken, insbesondere zu kommerziellen Zwecken, verwendet werden;

- den für die Verarbeitung Verantwortlichen, in diesem Fall RAUM MIETEN BERLIN, zu befragen, um (i) eine Bestätigung zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die ihn betreffen, Gegenstand einer Datei sind oder nicht, (ii) Informationen über die Zwecke der Datei, die Kategorien der gesammelten personenbezogenen Daten und die Empfänger, an die die Daten weitergegeben werden, (iii) die Mitteilung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten in einer zugänglichen Form sowie alle verfügbaren Informationen über die Herkunft dieser Daten zu erhalten.

- Sie können im Rahmen des Berichtigungsrechts vom Verwalter der Datei verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die ungenau, unvollständig, zweideutig oder veraltet sind oder deren Erhebung, Verwendung, Weitergabe oder Aufbewahrung verboten ist, je nach Fall berichtigt, ergänzt, aktualisiert oder gelöscht werden. Bei Schließung des Kontos und zu allen Beweiszwecken können die Daten des Nutzers von RAUM MIETEN BERLIN gemäß den geltenden Gesetzen aufbewahrt und vertraulich archiviert werden. Dieser Abschnitt ist nur insoweit anwendbar, als die Daten "personenbezogene Daten" im Sinne der einschlägigen Vorschriften darstellen, da Daten über juristische Personen grundsätzlich nicht unter diese Definition fallen.

 

ARTIKEL 9. SAMMLUNG VON STATISTISCHEN INFORMATIONEN ÜBER DIE NAVIGATION

 

RAUM MIETEN BERLIN weist die Nutzer darauf hin, dass bestimmte Informationen von seinen Servern gespeichert werden können, die als "Cookies" bezeichnet werden (verwendeter Browser, IP-Adresse, ...). Diese Cookies können in der Tat automatisch auf den Navigationsprogrammen der Nutzer der Plattform installiert werden. Cookies sind kleine Informationsdateien, die Daten über die Navigation der Nutzer (aufgerufene Seiten, Datum und Uhrzeit des Aufrufs ...) speichern, um insbesondere den Zugang zur Website zu erleichtern, und zu denen RAUM MIETEN BERLIN Zugang haben kann. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig, ermöglichen es den Internetnutzern jedoch, Cookies abzulehnen, indem sie die Einstellungen ihres Browsers ändern. Durch die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen stimmen die Nutzer der Hinterlegung von Cookies auf der Website zu und können ihre Entscheidung jederzeit rückgängig machen und sich dagegen aussprechen, indem sie ihren Browser entsprechend konfigurieren. Die Nutzer erkennen jedoch an und akzeptieren, dass, wenn sie die Erfassung von Cookies durch RAUM MIETEN BERLIN ablehnen, bestimmte Aspekte der Website möglicherweise nicht normal funktionieren oder dass bestimmte Inhalte möglicherweise nicht zugänglich sind. Für weitere Informationen zu diesem Thema werden die Nutzer gebeten, die Website der CNIL zu besuchen.

ARTIKEL 10. RECHT AUF EINSEITIGE ÄNDERUNG EINES RAUMES IN BRÜSSEL

 

RAUM MIETEN BERLIN behält sich das Recht vor, die gesamte Website oder Teile davon jederzeit einseitig zu ändern, insbesondere im Falle technischer, gesetzlicher oder rechtswissenschaftlicher Entwicklungen oder bei der Einführung neuer Dienstleistungen. RAUM MIETEN BERLIN kann beispielsweise die visuellen Darstellungen, Grafiken und andere Elemente und/oder Inhalte der Website nach eigenem Ermessen ändern. RAUM MIETEN BERLIN behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung einseitig zu ändern. Der Nutzer ist daher verpflichtet, die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen regelmäßig, d. h. bei jeder Verbindung, zu überprüfen, und verpflichtet sich, jede Nutzung der Website sofort einzustellen, wenn er mit diesen nicht einverstanden ist, da der Nutzer die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen vom ersten Tag der Nutzung der Plattform an vorbehaltlos akzeptiert.

 

 

ARTIKEL 11. GESETZ UND SPRACHE UND AUF DEN VERTRAG ANWENDBAR - ZUSTÄNDIGES GERICHT

 

Der vorliegende Vertrag wird in deutscher Sprache geschlossen, welche die von beiden Parteien in ihren Vertragsbeziehungen gewählte und verwendete Sprache ist. Der Vertrag unterliegt dem deutschen Recht.

 

WENN DER NUTZER KEIN "VERBRAUCHER" IM SINNE DES GELTENDEN RECHTS IST, WIRD DIE ZUSTÄNDIGKEIT FÜR ALLE STREITIGKEITEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM VORLIEGENDEN VERTRAG AUSDRÜCKLICH DEM ZUSTÄNDIGEN HANDELSGERICHT ZUGEWIESEN.

bottom of page